Die Bauarbeiten an unserem neuen Markt neigen sich langsam dem Ende zu. Jeder konnte den enormen Fortschritt der vergangenen Monate live mitverfolgen. Gerade waren erst die Erdarbeiten abgeschlossen, und wenig später stand dort ein komplettes Gebäude.  Wie mir heute (07.01.2021) mitgeteilt wurde, werden die Arbeiten der Baufirma innerhalb der kommenden 2 Wochen abgeschlossen sein. Anschließend ist der Betreiber selbst dran, die Regalierung vorzunehmen sowie die Klimatechnik zu verbauen, um dann zum ersten Mal das Sortiment einzuräumen.

Für den 18.02.2021 ist die Eröffnung geplant, was nach derzeitigem Stad auch zu schaffen sei. Anhand des Bildes kann jeder bereits jetzt und ganz bequem vom Sofa aus einen Blick auf die aktuell noch leeren Verkaufsflächen werfen.

Freuen wir uns also darauf, in unserer kleinen Gemeinde am Rande der französischen Grenze einen eigenen Supermarkt zu haben. Denn wer hätte das noch vor 5 Jahren für realistisch und möglich gehalten.

Markteingang (07.01.2021)

 

…und dann war es endlich so weit. Nach etlicher Zeit der Planung, Vorbereitung, Sitzungen hier und da bis hin zur letztendlichen Fertigstellung des Baus konnte der Markt pünktlich am 18.02.2021 um 08:00 Uhr seine Türen für die Bevölkerung öffnen. Der Andrang, gleich am ersten Tag etwas im neuen Markt auf der Hackmesserseite einkaufen zu können, war entsprechend groß. Trotz der momentan nicht ganz einfachen Situation hinsichtlich Corona kamen über den ganzen Zeitraum der Öffnung hinweg zahlreiche Bürgerinnen und Bürger, und das nicht nur aus der Ortsgemeinde Kröppen selbst. Immer wieder stauten sich die Kaufinteressenten vor dem Einkaufsmarkt, denn zeitgleich durften nur 50 Kunden den Markt betreten.

Zur offiziellen Eröffnung erschienen neben Elli Strassel und unserem Ortsbürgermeister, der es sich nicht nehmen ließ, als erster das Wort zu ergreifen, auch der Ortsbürgermeister unserer französischen Nachbargemeinde, Herr Christian Schwalbach sowie die Verbandsbürgermeisterin, Frau Silvia Seebach. Auch Vertreter der Edeka Südwest, der Investorenfirma sowie die neue Marktleiterin, Frau Janine Diener, waren vertreten. Gemeinsam eröffneten sie den Markt mit dem symbolischen Durchschneiden des Bandes und jeweils einer kleinen Rede.

Der Inhalt der Reden war von gegenseitigem Respekt und Anerkennung geprägt. So wurde die gerade mal 2 Jahre dauernde Verwirklichung des Marktes als Team-Arbeit gelobt, die ihresgleichen sucht. Auch die Kooperation mit wichtigen Entscheidungsträgern wie etwa dem LBM oder Bauämtern, die wesentlich zum Gelingen dieses Großprojektes beigetragen haben, wurde hervorgetan. Hier habe man von Anfang an an einem gemeinsamen Strang gezogen.

Nicht zuletzt ist es eine Errungenschaft, dass viele der neu geschaffenen Stellen durch Bürgerinnen und Bürger aus der Gemeinde selbst bzw. den Nachbargemeinden besetzt werden konnten. Und mit Nachbargemeinden meine ich auch die Gemeinden auf der französischen Seite. So ist es am Ende ein gelungenes Projekt, welches unter den ca. 13.000 Artikeln sowohl deutsche als auch französische Waren anbietet. Denn von Anfang an war die Einbeziehung unserer französischen Nachbarn fester Bestandteil der Planung.